Der Reha Sport e.V. unterstützt Physiotherapeuten, Personal Trainer, Tanzschulen, Fitnessstudios uvm. bei der Abrechnung von Reha Sport. Gegründet wurde der Verein 2007 durch Roman Senga in Dortmund. Seine Idee war es, Kindern mit Behinderung Fußballspiele als Reha Sport zu ermöglichen.
Da nur Reha Sportvereine Gruppen anerkennen und zertifizieren lassen können, informierte sich der Staatlich Geprüfte Sport- & Gymnastiklehrer , wer eine freundschaftliche Kooperation mit ihm
eingehen wollte.
Nach gründlicher Recherche war die erste Erkenntnis, dass solche Vereine nicht gemeinnützig sein müssen. So verwunderte es auch nicht, dass alle kontaktierten Anbieter mehrere Tausend Euro als
Anmeldegebühr forderten. Jede weitere Kindergruppe hätte dann nochmals über 100,- € gekostet. Zudem hätte der damals 25 jährige teure Software abkaufen müssen, welche als Service-Leistung mit
monatlichen Wartungskosten verbunden gewesen wäre. Die Krönung war jedoch, dass er von den Teilnehmern eine monatlich Zuzahlung hätte nehmen müssen. Wenn die Reha Sportler dafür eine zusätzlich
Leistung erhalten hätten, wäre das auch gerechtfertigt gewesen. Dass sich der Anbieter davon jedoch 20% in die eigene Tasche stecken wollte, ohne einen Finger dafür gerührt zu haben, konnte Roman Senga nicht nachvollziehen. Als er sich dann auch noch zwei Jahre vertraglich binden sollte, gründete er den Reha Sport
e.V.
Aufgrund der Gemeinnützigkeit, wird der Verein seit März 2012 durch Bundesfreiwilligendienstler unterstützt.
|
|
|